
Der Dispositionskredit ist die beliebteste und meistgenutzte Darlehensform der Deutschen. Mit dem Kleinkredit per Überziehungsrahmen ist fast jedes Girokonto ausgestattet. Meistens ist er fester Bestandteil oder wird nach den ersten Zahlungseingängen auf dem Online Girokonto eingerichtet. Spätere Veränderungen des Kreditrahmens gewähren Ihnen die Banken unkompliziert und formlos. Natürlich wird dabei eine gewisse Bonität vorausgesetzt. Voraussetzungen für einen Dispositionskredit sind Volljährigkeit, regelmäßige Zahlungseingänge (Einkommen) sowie eine positive Schufa-Auskunft. Ein Dispositionskredit ist bequem, aber nie eine Dauerlösung.
Wie viel Dispo akzeptiert die Bank?
Der Rahmen für den Dispositionskredit wird von den Banken unterschiedlich definiert. Die Regel ist ein Überziehungsrahmen in Höhe von zwei bis drei Monatsgehältern. Für Auszubildende und Studenten liegt, zumindest in der ersten Zeit nach Einrichtung, die Obergrenze meist bei 1.000 Euro. Viele Banken schauen sich bei der erstmaligen Gewährung oder der Aufstockung eines Dispos auch Ihre bisherige Zahlungsmoral etwas genauer an. Als “guter Kunde” können Sie meist mit der “Großzügigkeit” ihrer Bank rechnen. Das hilft Ihnen bei kurzfristigem Finanzbedarf und damit einem höheren Dispo.
Der Dispositionskredit – das teuerste Darlehen überhaupt
Für viele Kunden ist der Dispositionskredit durch seine unbürokratische und schnelle Einrichtung verlockend. Dazu kommt das nicht definierte Zahlungsziel. Der Dispo wird Ihnen ohne Laufzeitlimit und monatliche Ratenzahlung gewährt. Voraussetzung ist, dass Sie den vereinbarte Kreditrahmen nicht überschreiten. Das unkomplizierte Prozedere hat allerdings seinen Preis. Die Zinsen für den Dispositionskredit liegen deutlich über den Angeboten für Ratenkredite. Noch teurer sind Überziehungen des Dispo-Rahmens. Einige Banken berechnen hier Zinssätze, die nur knapp unter der 20-Prozent-Marke liegen.
Unser Tipp - Zinsloser Dispositionskredit
… naja nicht ganz. Aber zumindest zeitlich begrenzt gewährt Ihnen die comdirect bank einen zinslosen Überziehungskredit. Mit der Eröffnung eines Girokontos erhalten Sie eine gebührenfreie Kreditkarte, für die Ihnen gleichzeitig ein Kreditrahmen eingeräumt wird. Nutzen Sie diesen mit Ihrer neuen Kreditkarte, wird der Schuldbetrag erst am Monatsende von Ihrem Girokonto abgebucht. Für diese Zeit werden Ihnen keine Zinsen berechnet! |
Ein Kontovergleich im Hinblick auf den Dispo hilft Ihnen, ein optimales Angebot zu finden. Wenn Ihr altes Girokonto zu teuer ist, kann ein Kontowechsel zu einem günstigere Dispositionskredit Geld sparen. Das sollte jedoch nicht der einzige Aspekt sein, denn es gibt auch Alternativen.
Zinsgünstige Alternativen zum Dispo
Ein Dispo eignet sich vor allem für den kurzfristigen Finanzbedarf. Es sollte also klar sein, dass Sie das Minus auf dem Girokonto schnell wieder ausgleichen. Für längerfristige Finanzierungen, ausdrücklich auch bei kleineren Darlehenssummen, sollten Sie immer Alternativen zu einem Dispositionskredit recherchieren. Viele Institute haben inzwischen Kleinkredite ab 1.000 oder 1.500 Euro im Programm. Diese erfordern den expliziten Abschluss eines Darlehensvertrages und monatliche Ratenzahlung. Dafür bieten sie Ihnen, im Vergleich zum Dispo, deutlich bessere Konditionen. So finden Sie gelegentlich sogar Angebote mit Negativzinsen. Erste Wahl sind hier zahlreiche Online-Angebote, deren Zinsen nicht nur bonitäts- sondern auch laufzeitabhängig berechnet werden. Die Ratenkredite sind auch dann empfehlenswert, wenn der Dispositionskredit bereits längere Zeit besteht. Um negative Bewertungen der eigenen Bonität zu vermeiden, sollte Ihre Umschuldung vor einer Überziehung des Dispo-Rahmens unter Dach und Fach sein.
Auch sogenannte Rahmen-Kredite sind eine gute und zinsgünstigere Dispo-Alternative. Sie werden jedoch nur von wenigen Banken angeboten. Der Rahmenkredit ähnelt dem Dispositionskredit. Der vereinbarte Kreditrahmen wird wie beim Dispositionskredit ohne weitere Rücksprachen genutzt. Jedoch müssen Sie das Darlehen häufig in Monatsraten zurückzahlen. Wie beim Dispositionskredit werden regelmäßig Rückzahlungen oberhalb der Mindestrate, ohne zusätzliche Kosten, akzeptiert.